Nur ein Conversion-Ziel? Du verschenkst Potenzial.
Mit einem zusätzlichen sekundären Conversion-Event erhält dein Google Ads Konto mehr relevante Daten – und du mehr Umsatz.
Sichere dir mehr Performance durch ein zweites sekundäres Ziel mit Server Side Tracking. Ohne Risiko!
Wenn das sekundäre Ziel mit Server Side Tracking genug Daten erhalten hat, stellst du es auf primär um. Das vorherige, primäre Event kann pausiert oder entfernt werden.
Zusätzliche sekundäre Conversion liefern dem Algorithmus mehr Daten für bessere Entscheidungen.
Mit mehreren Zielen können Gebote präziser und kontextbezogener angepasst werden.
Nicht nur Abschlüsse zählen – auch Micro-Conversions wie "In den Warenkorb" werden berücksichtigt.
Ob Shopify, WooCommerce, Magento oder Shopware – das Setup ist flexibel anpassbar.
Durch gezieltere Anzeigen und bessere Gebote werden mehr Nutzer zu Kunden.
Mehr Conversions = mehr Einblicke in das, was bei deinen Zielgruppen wirklich funktioniert.
Die Implementierung lässt sich DSGVO-konform gestalten, ohne Nutzertracking zu kompromittieren.
Die meisten Unternehmen arbeiten noch mit nur einem Ziel – setze dich datenstrategisch ab.
*Angebot gilt für folgende Shopsysteme: Shopify, WooCommerce, BigCommerce, Magento und Shopware.
Das Hinzufügen eines weiteren Conversion-Events in Google Ads entwickelt sich zunehmend zu einem effektiven Hebel für eine bessere Kampagnenperformance. In einem digitalen Werbeumfeld, das stark von Automatisierung und datengetriebenen Entscheidungen geprägt ist, gewinnen präzise Conversion-Daten enorm an Wert. Conversion-Events sind die Grundlage für Smart Bidding und andere automatisierte Optimierungsfunktionen in Google Ads. Wer hier nur auf ein einzelnes Ziel setzt – etwa den finalen Kaufabschluss – verpasst wichtige Signale entlang der Customer Journey.
Durch das Einrichten eines zusätzlichen sekundären Conversion-Ziels, wie z. B. dem Hinzufügen zum Warenkorb, dem Start des Checkout-Prozesses oder einer Lead-Interaktion, erhalten die Algorithmen deutlich mehr verwertbare Daten. Diese führen zu intelligenteren Geboten, einer besseren Aussteuerung von Anzeigen und letztlich zu einer höheren Gesamtkonversionsrate. Gleichzeitig ermöglicht die Erweiterung der Conversion-Ziele eine ganzheitlichere Erfolgsmessung, da Nutzerverhalten differenzierter erfasst und bewertet werden kann.
Lesen Sie die aktuellsten Informationen in unserem Blog über interessante Themen im digitalen Marketing.
Was du jetzt über den _tracking_consent-Cookie wissen musst Wenn dein Tracking-Setup auf...
Am 19. März 2025 hat das Verwaltungsgericht Hannover (Az. 10 A 5385/22)...
Google ändert Pläne: Drittanbieter-Cookies bleiben (vorerst) In einem aktuellen Update hat Google...
Die Tag & Track UG ist in Deutschland ansässig und nutzt Server innerhalb der EU für das serverseitige Tracking. Wir bieten Datenschutz-konformes (DSGVO) serverseitiges Tracking an und erstellen für Sie mit unserem Partner Cookiebot by Usercentrics das optimale CMP-Setup. Weitere Leistungen entnehmen Sie gerne unseren Services.